Presse

Multi-Kulti-Preis 2023 des Multikulturellen Forums e.V.

Der Multi‐Kulti‐Preis geht in diesem Jahr an gleich zwei Organisationen. Die Jury hat das Engagement zweier Bewerber als gleichermaßen vorbildhaft und besonders bewertet, dass sie einstimmig beschlossen hat, den Titel und auch das Preisgeld zu teilen. Der Multi‐Kulti‐Preis 2023 geht an Mosaik e.V. und MentForMigra gUG aus Düsseldorf.

Jurybegründung des Multikulturellen Forums e.V.

MentForMigra unterstützt seit 2015 Kinder und Jugendliche aus eingewanderten Familien auf ihrem Bildungsweg. Die von MentForMigra vermittelten ehrenamtlichen Mentor*innen begleiten gymnasialgeeignete Kinder ab der Grundschule engmaschig. In wöchentlichen Treffen unterstützen sie sie in ihrer bildungssprachlichen Entwicklung sowie in der Vorbereitung auf Arbeiten und Vorträge. Darüber hinaus stärken sie sie in ihrem Selbstbewusstsein und stehen als konstante Ansprechpersonen für schulische und private Fragen zur Verfügung. Die Jury würdigt insbesondere die sehr konkrete und weichenstellende Unterstützung an dem wichtigen Übergang Grundschule – weiterführende Schule als großen Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit. Außerdem zeigt die Jury sich beeindruckt von den Auswirkungen des Engagements, das sich längst nicht mehr ausschließlich auf die Kinder beschränkt:

So werden beispielsweise auch die Eltern der Kinder über das deutsche Bildungssystem informiert, in ihrer gesellschaftlichen Integration unterstützt und bekommen Hilfestellung bei der Suche nach Deutschkursen, Qualifizierung oder Arbeit. Hervorzuheben sei außerdem die potenzialorientierte, wertschätzende Haltung der Organisation, die großen Wert auf die Fortbildung ihrer Mentor*innen legt und diese im Vorfeld interkulturell sensibilisiert. Auf diese Weise gelinge MentForMigra auf vorbildliche Art und Weise, einen Austausch von Menschen auf Augenhöhe zu initiieren, bei dem alle auch Lernende und Lehrende sind. Das kontinuierliche Engagement, das vielen Kindern ermöglicht, ihre Potenziale vollständig zu entfalten, und mit ihren Familien in der Gesellschaft anzukommen, verdient die Anerkennung der Jury.

Fotos: Isabella Thiel

Links zu Berichten und Radiobeiträgen über MentForMigra

Hier finden Sie einen Bericht über uns von den Düsseldorfer Jonges von August 2022 als PDF-Datei:

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner